Hovawart-Zucht vom Tor der Hoffnung
Hovawarte aus LübeckWir züchten mit Herz und Verstand.
Fakten zur Rasse Hovawart
Rasse-Infos
Wesen
Vom Wesen her ist der Hovawart eine starke Persönlichkeit. Konsequenz in der Erziehung und viel Zeit sind deshalb ein Muss. Er ist sehr wachsam und anhänglich, aber sensibel und geselligkeitsbedürftig. Die Energie, Intelligenz und hohe Lernbereitschaft dieser Hunde sollte gefördert und gezielt gelenkt werden …
Verwendung
Der Hovawart gehört zu den anerkannten Dienst- und Gebrauchshunderassen. Deswegen wird u.a. großer Wert auf Nervenstärke und Gesundheit gelegt. Der Hovawart soll umgänglich, familientauglich und zugleich wachsam und beschützend sein …
.
Historie
Derbe Bauernhunde als „hovawart“/ „hovewart“ (Mittelhochdeutsch: hova = der Hof und wart = der Wächter, also der Hofwächter) oder auch unter den Benennungen Hovawarth, Hofwart oder Hofward, wurden schon in Schriften des Mittelalters wie der Lex Baiuvariorum, dem Sachsenspiegel oder dem Schwabenspiegel erwähnt, jedoch ohne Beschreibung des Aussehens. Als Hovawart wurden bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts auch Hofhunde allgemein bezeichnet …
Was wir machen
Das ist unsere Zucht

Hundewohl
Der Wunsch nach einem großen Hund blieb im Herzen. Deshalb züchten wir artgerecht und nach den Vorgaben des Vereins HZD.

Veranstaltungen
An Schauen, Prüfungen und Veranstaltungen wird regelmäßig teilgenommen, zum Wohl des Hundes. Wir sind Mitglied im HZD und im VDH.

zuhause
Wir bieten unseren Hunden ideale Umgebungsbedingungen.

Standort
Wir sind in Lübeck zu Hause und haben reichlich Platz zum Spielen und Trainieren.
Wir stellen uns vor
Moin Moin!
Das sind wir: Ingrid und Ulrich mit unser Mira.
Wir leben in Lübeck sind gerne mit Mira am Strand
und an der Wakenitz.