Anfang des 20. Jahrhunderts erfand der Kinderarzt Dr. Ernst Moro diese Möhrensuppe. Während seiner Arbeit stellte er fest, dass die Möhrensuppe den Durchfall bei seinen kleinen Patienten linderte.

Schnell fand man heraus, dass die Möhrensuppe auch Hunden guttat.

Rezept

500g Möhren, geschält und geschnitten
1l Wasser

(Mindesten) 90 Minuten köcheln, dann (abgießen und) pürieren. Danach wieder auf 1l mit gekochtem Wasser auffüllen und 1 Teelöffel Salz zufügen.

Bei nierenkranken Tieren mit dem TA Rücksprache halten.

Hinweis

Die Fütterung der Suppe ist nicht als Ersatz des TA-Besuches zu verstehen. Bei Welpen mit hohem Fieber oder geschwächten, alten Tieren sollte immer ein TA-Besuch folgen.

Wirkung

Durch das lange Kochen entsteht ein spezielles Zuckermolekül. Diese Moleküle können sich an die Darmwand anheften und konkurrieren mit den Krankheitserregern um die Anlagerungsstellen im Darm. Dadurch können die Erreger zügig ausgeschieden werden.

zur externen Webseite der Hovawart Zuchtgemeinschaft Deutschland e.V.