1. Woche

Mira ist am Samstag 26.3.2022 (15. Tag)
und am Sonntag 27.3.2022 (16. Tag)
von Eddy gedeckt worden.

Am Donnerstag waren wir noch auf dem Hundeplatz und hatten eine Einzelstunde.
Mira ist wie in den ersten zwei Wochen der Läufigkeit ruhiger und anschmiegsamer.
Die Befruchtung der Eizelle dauert ca. 20 Minuten Die Gebärmutterschleimhaut wird
für die Einnistung der befruchteten Eizellen vorbereitet.

Tag 14 bis 22

[…] Die Embryonen die in den Uterushörnern keinen Platz ergattern konnten werden nun
resorbiert. Die Embryonen haben nun
einen festen Platz.
Die Entwicklung geht voran. Die Organanlagen entwickeln sich aus den drei Keimblättern.
Das Herz beginnt zu schlagen.Um den 20 Tag ist der Embryo cirka so groß wie eine Erbse.
Es bilden sich schon kleine Knospen aus denen die Vorder und Hinterbeine wachsen werden. […]

Quelle: Handbuch der Hundezucht Inge Hansen
Praxisbuch Hundezucht Sabine König , Sonja Umbach

Mira ruht viel sie hat sich einmal erbrochen. Das Hundetraining ist nun erst einmal vorbei.

Tag 22 bis 30

[…] Die kleinen Embryonen liegen nun wie eine Perlenkette in den Uterushörnern.
Es entwickelt sich nun die Wirbelsäule und das Gehirn. Um den 30 Tag sind
die Kleinen so groß wie eine Traube.Bis zum Beginn der Fetalperiode ist die Entwicklungsgeschwindigkeit der eines menschlichen
Embryos gleich zu setzen.doch dann zünden die Welpen den Turbo Boost . Sie müssen sich nun in kürzester
Zeit geburtsfähig entwickeln. Ende der vierten Woche ist aus dem Embryo ein Fötus geworden. […]

Quelle: Handbuch der Hundezucht Inge Hansen
Praxisbuch Hundezucht Sabine König , Sonja Umbach



Tag 30 bis 40

Tag 30 bis 40

[…] Zehen und Krallen entwickeln sich, der Kopf ist vom Rumpf zu unterscheiden. Die Föten sehen schon fast wie kleine
Hunde aus. Da die Stoffwechselprodukte während der Trächtigkeit über die Plazenta ausgeschieden werden, haben die Nieren noch keine große Funktion. Trotzdem sind diese mittlerweile ausgereift und bilden eine Flüssigkeit, die das Fruchtwasser kontaminiert. Deshalb verschließen sich die Lider, um so das Auge zu schützen. Auch das Geschlecht und die Fellfarbe lassen sich mit dem 40. Tag bestimmen. […]

Quelle: Handbuch der Hundezucht Inge Hansen
Praxisbuch Hundezucht Sabine König , Sonja Umbach

Wir waren mit Mira am 32 Tag bei unserem TA. Mira ist trächtig und es wurden 7 Welpen auf Anhieb gesehen, mit Luft nach oben. Aussage unseres TA. Die Kleinen sind 2 cm groß. Nun ist die Trächtigkeit bewiesen und die Vorbereitungen können beginnen.



Tag 40 bis 50

[…] Der Fötus ist cirka 6 cm groß. An den Pfötchen wachsen die kleinen Krallen. Würde man nun ein Röntgenbild machen,
wäre das kleine Skelett zu sehen. Nun wird für die Hündin ales etwas ruhiger. Auch am Fahrrad wird nun nicht mehr gelaufen. […]

Quelle: Handbuch der Hundezucht Inge Hansen
Praxisbuch Hundezucht Sabine König , Sonja Umbach

Bei Mira ist am Unterbauch eine kleine Wölbung zu sehen.


Tag 50 bis 60

[…] Die Körperbehaarung ist nun vollkommen ausgebildet.
Es werden nun die lebenswichtigen Leberglykogene gebildet. Die Welpen sammeln Kraft, wachsen und werden schwerer. Das Gesäuge entwickelt sich und die Haare fallen dort ein wenig aus. Das Saugen der Welpen wird dadurch erleichtert. Zum Ende wird es schon recht eng und die Welpen werden unruhiger […]

Quelle: Handbuch der Hundezucht Inge Hansen
Praxisbuch Hundezucht Sabine König , Sonja Umbach

Mira hat an Umfang 4 cm zugelegt und 1,5 kg zugenommen. Ihre Taille ist verschwunden.
Am Wochenende bauen wir die Wurfkiste auf. So kann Mira sich schon
daran gewöhnen. Sie hat nicht mehr so große Lust mit uns zu gehen.
Sie ruht viel auf ihren Lieblingsplätzen.



zur externen Webseite der Hovawart Zuchtgemeinschaft Deutschland e.V.