[…] Zehen und Krallen entwickeln sich, der Kopf ist vom Rumpf zu unterscheiden. Die Föten sehen schon fast wie kleine
Hunde aus. Da die Stoffwechselprodukte während der Trächtigkeit über die Plazenta ausgeschieden werden, haben die Nieren noch keine große Funktion. Trotzdem sind diese mittlerweile ausgereift und bilden eine Flüssigkeit, die das Fruchtwasser kontaminiert. Deshalb verschließen sich die Lider, um so das Auge zu schützen. Auch das Geschlecht und die Fellfarbe lassen sich mit dem 40. Tag bestimmen. […]

Quelle: Handbuch der Hundezucht Inge Hansen
Praxisbuch Hundezucht Sabine König , Sonja Umbach

Wir waren mit Mira am 32 Tag bei unserem TA. Mira ist trächtig und es wurden 7 Welpen auf Anhieb gesehen, mit Luft nach oben. Aussage unseres TA. Die Kleinen sind 2 cm groß. Nun ist die Trächtigkeit bewiesen und die Vorbereitungen können beginnen.



zur externen Webseite der Hovawart Zuchtgemeinschaft Deutschland e.V.